Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • |[[BDSG:§ 38|§ 38]] |[[BDSG:§ 38|Datenschutzbeauftragte nichtöffentlicher Stellen]]
    17 KB (1.618 Wörter) - 20:11, 9. Jul. 2023
  • |style="padding-left:20px;"|10.||entgegen {{bdsgl|38|3|1}} oder Abs. 4 Satz 1 eine Auskunft nicht, nicht richtig, |style="padding-left:20px;"|11.||einer vollziehbaren Anordnung nach {{bdsg|38|5|1}} zuwiderhandelt.
    6 KB (800 Wörter) - 16:46, 27. Mai 2018
  • …ger nur zum Zweck des Transits durch das Inland eingesetzt werden. {{bdsgl|38|1|1}} bleibt unberührt.
    3 KB (361 Wörter) - 16:41, 27. Mai 2018
  • …7&com=detail Dr. Peter Münch], Checklisten zur Betriebsprüfung gem. § 38 BDSG, RDV 2006, 272, 280; Coaching Workshop Datenschutzpraxis; Dr. Münch i
    9 KB (971 Wörter) - 23:00, 31. Okt. 2016
  • …iche Fachkunde nicht besitzt oder im Fall des [[DSGVO:Art_38|Artikels 38 Absatz 6]] der Verordnung (EU) 2016/679 ein schwerwiegender Interessen
    4 KB (528 Wörter) - 01:39, 24. Jul. 2017
  • …7&com=detail Dr. Peter Münch], Checklisten zur Betriebsprüfung gem. § 38 BDSG, RDV 2006, 272, 280; Coaching Workshop Datenschutzpraxis; Dr. Münch i
    9 KB (1.058 Wörter) - 23:02, 31. Okt. 2016
  • <li>entgegen § 38 Abs. 3 Satz 1 oder Abs. 4 Satz 1 eine Auskunft nicht, nicht richtig, vollst <li>einer vollziehbaren Anordnung nach § 38 Abs. 5 Satz 1 zuwiderhandelt.</li></ol>
    16 KB (2.150 Wörter) - 13:37, 17. Apr. 2016
  • |[[38_BDSG|§&nbsp;38]]
    9 KB (1.142 Wörter) - 17:47, 27. Mai 2018
  • …heben, verarbeiten oder nutzen, die {{bdsgl|4f}}, {{bdsgl|4g}} und {{bdsgl|38}}.</li>
    4 KB (501 Wörter) - 16:41, 27. Mai 2018
  • …rbunden ist die Führung der Verfahrensübersicht ({{bdsgl|4g|2}} und {{bdsg|38|2}}), deren maßgeblicher Inhalt nach {{bdsgl|4e}} sich jedoch nicht wesent …ht die Meldepflicht an die zuständige Aufsichtsbehörde im Sinne des {{bdsg|38}}, deren Zuständigkeit durch den Hauptsitz der verantwortlichen Stelle bes
    11 KB (1.429 Wörter) - 19:00, 27. Mai 2018
  • |38=Datenschutzbeauftragte nichtöffentlicher Stellen |38=Datenschutzbeauftragte nichtöffentlicher Stellen
    9 KB (926 Wörter) - 17:25, 15. Mär. 2022
  • |38=Aufsichtsbehörde
    3 KB (376 Wörter) - 18:17, 17. Apr. 2016
  • …Vierter Teil: Rechte des Landtags und der kommunalen Vertretungsorgane (§§ 38, 39) Der Vierte Teil besteht aus den §§&nbsp;38 und 39. Dies sind Sondervorschriften für den Hessischen Landtag und bestim
    18 KB (2.208 Wörter) - 20:43, 28. Apr. 2016
  • …rfahrensverzeichnis, welche in der Meldepflicht zum Register nach {{bdsgl|38|2}}, {{bdsgl|4d}} BDSG und dem Verfahrensverzeichnis gem. {{bdsgl|4g|2}} un ==== Meldepflicht zum Register nach § 38 Abs. 2, § 4d BDSG ====
    29 KB (3.446 Wörter) - 17:15, 2. Dez. 2019
  • …7&com=detail Dr. Peter Münch], Checklisten zur Betriebsprüfung gem. §&nbsp;38 BDSG, RDV 2006, 272, 280; Coaching Workshop Datenschutzpraxis; Dr. Münch i
    8 KB (1.003 Wörter) - 23:04, 31. Okt. 2016
  • …den betrieblichen Datenschutzbeauftragten der Aufsichtsbehörde zu ({{bdsgl|38}}). Im Hinblick auf das gleichartige Ziel haben der Datenschutzbeauftragte
    12 KB (1.537 Wörter) - 19:09, 27. Mai 2018
  • …rarbeitung und den Informationen zu zugriffsberechtigten Personen ({{bdsgl|38|2|3}}) - in das öffentliche Register aufnehmen. Die vor der Inbetriebnahme * nach {{bdsgl|38|3}} bis 5 die Informationen einfordern
    12 KB (1.652 Wörter) - 19:02, 27. Mai 2018
  • Die Meldung muss bei der nach {{bdsgl|38}} BDSG zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz erfolgen, in der
    7 KB (998 Wörter) - 20:43, 28. Apr. 2016
  • ''"Er kann die Beratung nach § 38 Abs. 1 Satz 2 in Anspruch nehmen."''</li> <li>In § 38 Abs. 1 wird nach Satz 1 folgender Satz eingefügt:<br/>
    36 KB (4.869 Wörter) - 23:06, 5. Jul. 2017
  • In den Fällen der Nummer 2 Buchstabe a gelten anstelle des § 38 die §§ 18, 21 und 24 bis 26. …erfolgt.</u> In den Fällen der Nummer 2 Buchstabe a gelten anstelle des § 38 die §§ 18, 21 und 24 bis 26.
    61 KB (8.615 Wörter) - 13:37, 17. Apr. 2016
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)